top of page

Was bedeutet eigentlich Permanent Make Up?

In den letzten Jahren hat Permanent Make Up einen wahrhaftigen Boom erlebt, nicht zuletzt aufgrund vieler neuer Techniken und vor allem dank neuer Produkte und Ergebnisse.

Permanent Make Up Augenbrauen sehen heute super natürlich aus, Permanent Make Up Lippen werden nicht mehr mit harten Konturen pigmentiert und ein Permanent Make Up Lidstrich unterstreicht die Augen je nach Wunsch von superzart bis super sexy. Jeder Permanent Make Up Look kann dabei von natürlich bis ausdrucksstark ganz individuell und typgerecht gestaltet werden.

Bei einem Permanent Make Up handelt es sich um eine kosmetische Tätowierung, bei der in der Regel vor allem Augenbrauen, Augenlider und Lippe verschönert werden.

Es gibt aber auch kaschierende Techniken, bei denen Narben kaschiert oder Mamillen optisch rekonstruiert werden können.

Mit vielen Marken, Techniken und Produkten kommen auch immer mehr Begriffe ins Spiel, die zunächst etwas verwirrend wirken können.

Was ist der Unterschied zwischen

Microblading und Micropigmentierung?

Grundsätzlich unterscheidet man zwei Methoden der Pigmentierung eines Permanent Make Ups:

die Micropigmentierung und das Microblading.

Microblading

Beim Microblading der Augenbrauen mit Härchenzeichnung wird mittels eines Handstückes, das manuell und ohne Motor verwendet wird, mit Nadeln, die wie eine Klinge angeordnet sind, Linien in die oberste Hautschicht geritzt. Diese Linien sollen später die Härchenzeichnung der Augenbrauen darstellen. Sobald die Haut geritzt ist, wird anschließend Farbe darauf gegeben, die sich in die Öffnungen legt und mehrere Minuten einwirken muss. Alternativ wird die Klinge abwechselnd zum Setzen der Schnitte in einen offenen Farbtopf getaucht um die Farbe direkt während des Ritzens in die Haut einzubringen.

Da diese Art der Behandlung meiner Auffassung nach nicht besonders hautschonend und potentiell mit einigen Risiken und auch möglicher Narbenbildung verbunden ist, biete ich sie nicht an.

Micropigmentierung

Bei der Micropigmentierung eines Permanent Make Up, wie zum Beispiel mit unserem Long-Time-Liner® Conture® DUO Liner blu, wird die Farbe mit Hilfe eines elektronischen Gerätes und einer hauchfeinen Nadel in die Haut eingebracht. In unserem Fall pigmentiert die Nadel (fein wie eine Akupunkturnadel) exakt gerade und ermöglicht so eine sehr punktuelle Behandlung, ohne die Haut durch rotierende Bewegungen der Nadel zusätzlich zu strapazieren. Die Farbe wird mit der Nadel mit ganz feinen Stichen in die Haut eingebracht. So wird die Haut so wenig wie möglich in Mitleidenschaft gezogen. Auch nach dieser Methode wird die Farbe nur in die oberen Hautschichten und nicht so tief wie bei einer Tätowierung in die Haut eingebracht.

Der Heilungsprozess ist, anders als bei manchen anderen Methoden und Geräten, nach der Long-Time-Liner® Methode in der Regel kürzer.

Microshading

Das Microshading ist eine Methode und Technik der Schattierung der Augenbraue.
Diese kann, übrigens ebenso wie die Härchenzeichnung, die besonders durch das Microblading bekannt wurde, sowohl mit einem manuellen Handstück durch „stempeln“ der Haut (oder ritzen für Härchen), wie auch durch eine sanfte Micropigmentierung mit einem motorgetriebenen Gerät, pigmentiert werden.

Beim Microshading mit einem Stift auf dem mehrere Nadelspitzen angeordnet sind, wird die Haut manuell eingestochen, das bedeutet der Anwender bestimmt durch den von ihm/ihr angewendeten Druck die Tiefe der Pigmentierung. Auch, wenn das Microshading mit manuellem Stift als sanfte Alternative zum Microblading beworben wird, so birgt die manuelle Methode wesentlich mehr Risiken als die Behandlung mit einem motorgetriebenen Gerät, bei dem die Nadellänge und auch die Anzahl der Hübe sowie der Farbfluss reguliert werden können und die Farbe so möglichst gleichmäßig und sanft in die Haut eingebracht werden kann. Auch werden in der Regel bei motorgetriebenen Geräten weniger Nadelspitzen verwendet (wobei es auch hier Unterschiede je nach Marke und Technik gibt). Wir bei Long-Time-Liner® arbeiten bei allen Pigmentierungen (Augenbrauen, Eyeliner und Lippe sowie Camouflage) mit einer Ein-Nadel-Technik.

Einige Anbieter kombinieren beim Microshading eine Härchenzeichnung und eine Schattierung:
Dabei werden Konturen und Form der Augenbrauen durch eine besonders feine Härchenzeichnung bestimmt, während eine sanfte Schattierung, platziert in der Mitte der Augenbraue, einen natürlich wirkenden 3D-Effekt kreiert. Durch die besonders sanfte Pigmentierung eignet sich diese Technik auch für empfindliche Hauttypen. Je nach Typ kann zudem die Intensität des Farbverlaufs abgestimmt werden.

WARUM WIRD MICROSHADING VIELERORTS ALS SANFTE ALTERNATIVE ZU MICROBLADING EMPFOHLEN?
Im direkten Vergleich der manuellen Technik erscheint die Schattierung durch ein hinein stempeln oder hineindrücken oder hineinrollen in die Haut sanfter als ein Ritzen.

Fazit:

auch mit einem motorgetriebenen Gerät aus dem klassischen Permanent Make Up können sowohl feine Härchen als auch filigrane Schattierungen für tolle, definierte aussehende Ergebnisse erzielt werden… mit wesentlich weniger Risiken für die Haut.

Sie haben noch Fragen?
Schreiben Sie uns gerne an info@make-me-up.de

Long-Time-Liner-Microshading-Pigmentieru
Long-Time-Liner-Lookbook_Julia_Vorher_Na
Long-Time-Liner-Permanent-Make-Up-Augenb
Long-Time-Liner-Lookbook_Julia_Nachher_A

Permanent Make Up Augenbrauen

Bei einem Permanent Make Up Augenbrauen gibt es verschiedene Möglichkeiten, sie zu definieren, typgerecht und perfekt gepflegt aussehen zu lassen. So können nur feine Härchen gezeichnet werden für ein absolut natürliches Ergebnis. Oder die Augenbrauen werden schattiert, sodass sie wie gepudert aussehen. Bei einer Härchenzeichnung spricht man auch von Hairstrokes. Bei einer Schattierung spricht man auch von Powder Brows oder, wenn mehrere Farben verwendet werden, von Ombré Eyebrows.

Das MICROSHADING ist eine Technik innerhalb der Augenbrauenpigmentierung. Diese Technik kombiniert eine feine Härchenzeichnung, die den „Rahmen“ und somit die Form der Augenbrauen bestimmt mit einer leichten Schattierung, die in der Mitte der Augenbraue gesetzt wird für einen natürlichen 3D Effekt.
Das Microshading bezeichnet somit eine von vielen Möglichkeiten der Gestaltung der Augenbrauen, ähnlich einem Make Up Look.

Das Microblading hingegen bezeichnet eine ganz bestimmte Methode der Pigmentierung, nämlich das Ritzen der Haut mit einem Handstück.

link zu: 

augenbrauen permanent make up planung/Vorbereitung 

eyeliner permanent make up Planung/Vorbereitung

Permanent Make Up Lippen

Der Lippenstift ist aus der Handtasche und der Make Up Kollektion der meisten Frauen nicht wegzudenken. Er lässt die Lippen wahlweise ganz sanft schimmern, intensiv glitzern, voluminöser aussehen oder betont sie verführerisch von matt bis glänzend. Leider hinterlässt er meist auch Spuren.

Wäre es da nicht schön, wenn es eine garantiert kussechte und abfärbesichere Möglichkeit gäbe, die Lippen in Szene zu setzen? Diese Möglichkeit gibt es!

Egal, ob Sie die Lippenkontur optisch auffüllen und perfektionieren möchten mit einer absolut typgerechten und sehr natürlich wirkenden Lippenfarbe –den Nude Lips- oder ob Sie Ihre Lippen ausdrucksstark betonen möchten:

Permanent Make Up Lippen bietet vielseitige Möglichkeiten.

Viele denken bei einem Permanent Make Up für die Lippen an harte, farbig dunkel abgesetzte Konturen oder sogar übermalte Konturen… heute aber steht eine Lippenpigmentierung für den typgerechten Look von absolut natürlich bis zu ausdrucksstark und sexy.

Permanent Make Up Lippen von LONG-TIME-LINER®

LONG-TIME-LINER® ist besonders für seine Lippenfarben bekannt und es gibt nicht wenige Profis die sagen, dass man einen Long-Time-Liner® Lippe sofort erkennt. Dabei bietet das Sortiment eine breite Palette an Lippenfarben, die darüber hinaus untereinander auch kombiniert werden können, für eine große Vielfalt an Möglichkeiten.

Aber nicht nur das: jede Haut ist anders, das gilt auch für die Lippenhaut. Je nach Farbe, Unterton und Beschaffenheit reagiert die Haut anders auf PMU Pigmente. Umso wichtiger ist es, sich für eine Pigmentierung in fachkundige Hände zu begeben.

Linergisten® die nach der Long-Time-Liner® Methode arbeiten, haben eine fundierte, mehrwöchige, TÜV-zertifizierte Permanent Make Up Ausbildung in unserem ebenfalls TÜV-zertifizierten Schulungscenter absolviert.

Welche Möglichkeiten bieten Permanent Make Up Lippen?

Wenn Sie keine definierte Lippenkontur haben oder Ihre Lippen ganz natürlich etwas voller wirken lassen möchten, bietet sich eine Nude Lips Pigmentierung an. So sehen Ihre Lippen frischer und definierter aus und Sie haben die Möglichkeit, ganz nach Lust und Anlass verschiedene Lippenfarben darüber zu tragen.

Sie möchten einen Hauch Farbe, der wie dezent geschminkt wirkt? Auch dafür bietet unser Sortiment zahlreiche Möglichkeiten mit Farbtönen von kühl bis warm, deckend bis transparent zum Beispiel für einen rosigen Hauch auf den Lippen.

Sie möchten Ihre Lieblingsfarbe einfach immer tragen? Wir finden Ihren Farbton, von natürlich bis kräftig und ausdrucksstark.

Long-Time-Liner-Lookbook_Stefanie_Vorher
Long-Time-Liner-Lookbook_Stefanie_Nachhe

link zu:

lippen permanent make up Planung/Vorbereitung

Permanent make up und allergien

 

 

Medizinische Korrekturen 

Einen zusätzlichen Bereich stellt die Pigmentierung von Kundinnen und Kunden dar, die aufgrund von medizinischen Gegebenheiten nach Behandlungsmöglichkeiten suchen, die ihre Lebensqualität nach Operationen, Krankheiten oder Unfällen verbessern können.

So werden mit der als Camouflage-Pigmentierung bezeichneten Behandlung betroffene Hautpartien an die natürliche Hautfarbe angeglichen. Diese Art der Micropigmentierung kommt bei einer Narbenretuschierung genau so wie bei einer Areola- bzw. Mamillen-Rekonstruktionen (Farbangleichung bis hin zu kompletter optischer 3-D Rekonstruktion) nach einer Brustoperation oder Vitiligo zum Einsatz. Vor oder nach einer Chemotherapie oder z.B. bei Alopecia können kosmetische Pigmentierungen das Lebensgefühl verbessern, indem wir einen hauchfeinen Wimpernkranz am Augenlid oder in feinster Härchenzeichnung Augenbrauen pigmentieren.

Bei einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte können Camouflage und kosmetische Behandlungen kombiniert werden, um optisch eine Lippe zu rekonstruieren.

Brustpigmentierung_Long-Time-Liner_Schul
bottom of page